Alumni
ca. 2016
15. iWelt-Marathon 2015: Staffel des Lehrstuhls
Letzte Tage in den alten Laborräumen Ziegelstraße, Charité, Berlin
erste Arbeitsgruppe an der Charité - 2008
Dr. med. Hendrik Bösing
- Promotion 2017 mit "summa cum laude"
- Doktorarbeit zum Einfluss von Transkriptionsfaktoren auf die Megakaryopoese
- Studien zum klinischen Verlauf des TAR-Syndroms
- Arbeitet als Kinderarzt an der Charité - Berlin
Caroline Brähler, B.Sc.
- arbeitete an Apoptose in der Megakaryopoese
- promoviert an der TU München
Dr. rer. nat. Janine Fiedler
- 2012 Promotion zum Thema: Biochemische und genetische Untersuchungen zum TAR-Syndrom
- Förderung im Rahmen der Sanitätsrat Dr. Emil Alexander Huebner und Gemahlin-Stiftung
- Novartis Pharma GmbH
Dr. med. Katja Henning
- 2012 Promotion zur durchflusszytometrischen Analyse von Thrombozyten und Aufbau eines Diagnostikalgorithmus von unklaren Blutungsdiathesen
- Ärztin im Klinikum Leisnig
- Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Kinderarztpraxis Dr. Sachse, Grimma-Mutzschen
Rebecca Kulawig, M.Sc.
- Masterarbeit an der Beuth-Hochschule für Technik, Berlin über die Charakterisierung der Knochenmarknische für Megakaryozyten
- Die Masterarbeit wurde mit dem Tiburtius-Preis (2. Preis) für die besten Abschlussarbeiten an Berliner Fachhochschulen ausgezeichnet.
Dr. Dipl-Ing. Stefan Kunert, M.Sc.
- 2007 Diplomarbeit im Rahmen des Biotechnologie-Studiums an der Beuth Hochschule für Technik
- Arbeit wurde mit dem Preis der Max-Buchner-Forschungsstftung für Technische Chemie an Fachhochschulen ausgezeichnet
- Dechema
- 2009-10 Masterarbeit zur Thrombusbildung von RanBP10-defizienten Mäusen.
- Promotion am Max-Delbruck-Zentrum Berlin
- arbeitet als Unternehmer in Berlin
Dr. rer. nat. Anna Löschberger
- arbeitete auf dem Gebiet von Transkriptionsfaktoren in der Megakaryopoese
Dr. Georgi Manukjan, PhD
- arbeitete im Labor an iPS-Stammzellen und den Mechanismen der Thrombozytopenie beim TAR.Syndrom. Sein Fokus lag darüber hinaus auf der medizinischen Genetik und der Funktionsdiagnostik bei Kindern mit Blutungsstörungen
- Mitarbeiter beim Screening-Labor Hannover zum Neugeborenen Screening
Dr. rer. nat. Imke Meyer
- 2013 Promotion mit einer Dissertation zum Thema Megakaryozyten und Knochenmark
- Lab Leader Bayer Health Care
Silke Schwiebert
- Frau Schwiebert arbeitete von 2005 bis 2014 als technische Assistenz im Labor.
Dr. rer. nat. Daniela Semeniak
- Promotion 2017
- Studien zum Einfluss der Knochenmark-Matrix auf die Thrombopoese
Dr. med. Cora Vollert
- Promotion zu Thrombozyten-Parametern von Blutzähl-Automaten bei Kindern mit ITP und Akuten Leukämien
- Fachärztin für Augenheilkunde in Erfurt
Dr. med. Martin Wannack
- 2011 Promotion zum Thema: Thrombopoietin-Signaltransduktion beim TAR-Syndrom,
- Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
- Charité - Universitätsmedizin Berlin